Immer Platz auf engstem Raum
- Faltschachtel Produzent: Rondo AG
- Markeninhaber: FKG Dentaire
- Struktureller Designer: FKG Dentaire
- Grafikdesigner: FKG Dentaire
- Karton Hersteller: Iggesund Paperboard
- Pro Carton Young Designers Award
Der Entwicklungsprozess dauerte von September 2008 bis Februar 2009. Zum Rondo-Team gehörten Michael Jetzer und Martin Krause, der Karton wurde von Iggesund Paperboard Europe geliefert und der Kunde war FKG Dentaire in der Schweiz. FKG wollte eine attraktive, elegante, praktische und kleine Verpackung in der Größe einer Kreditkarte. Es sollte eine Reihe von Elementen integriert werden, darunter ein Sichtfenster und die Packungsbeilage in einer Seitenklappe. Außerdem war ein hervorragender Produktschutz erforderlich.
Die Kernidee war die geringe Größe der Faltschachtel, die sich deutlich von den Verpackungen der Wettbewerber in diesem Marktsegment abhob. Zunächst wurden nur 500 Stück produziert, die als Werbepackung auf Messen, Kongressen etc. verteilt werden sollten. Doch die FKG-Kunden (Zahnärzte und Dentalhandel) waren so begeistert, dass es dabei nicht blieb.
Die BoxWallet wurde als neue offizielle Verpackung eingeführt, einschließlich zweier weiterer Produkte, aber mit einem anderen grafischen Design. Ausschlaggebend waren die Kompaktheit und die Integration der Packungsbeilage. Außerdem bietet der Karton den Vorteil, dass die Faltschachteln flach geliefert werden können und 100% recycelbar sind. Mit Hilfe dieser neuen Verpackung war es für FKG Dentaire wesentlich einfacher, das Produkt auf dem Markt zu positionieren.
Kommentare der Jury
Es handelte sich zwar nur um eine kleine Faltschachtel, aber es gelang ihr, eine Vielzahl von Elementen zu kombinieren, die sie äußerst funktional machten. Er ließ sich intuitiv öffnen, und dank der cleveren Konstruktion konnte der Inhalt leicht entnommen und wieder hineingelegt werden. Die doppelte Öffnung bot außerdem Platz für alle notwendigen Anleitungen und ließ sich nach dem Gebrauch leicht verschließen. Die Grafik war plakativ und auffällig, und es war einfach zu erkennen, um welches Produkt es sich handelte.