Pro Carton ist der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller. Wichtigstes Ziel ist es, Markeninhabern, dem Handel sowie Designern, Medien und Politikern die Verwendung von Karton und Faltschachteln als ökonomisch und ökologisch ausgewogenes Verpackungsmedium nahezubringen.
Pro Carton beteiligt sich an Vorträgen, Messen und Präsentationen, führt die European Carton Awards durch, erstellt informative Videos und veröffentlicht Studien und Branchenberichte.
Was Sie hier sehen, ist eine hervorgehobene Auswahl der umfangreichen Videoinhalte, die von Pro Carton erstellt wurden. Alle Pro Carton-Videos sind auf dem YouTube-Kanal von Pro Carton verfügbar. YouTube-Kanal.
2024 Award Highlights | ECEA, PCYDA, und PCSVA 2024
Verpackungsdesign-Visionäre verbeugen sich bei der ECEA 2025-Zeremonie
Pro Carton Student Video Award 2025 ehrt herausragende Geschichtenerzähler
Europas beste junge Verpackungsdesigner werden in Istanbul geehrt
Europas beste junge Verpackungsdesigner werden in Istanbul geehrt
19. SEPTEMBER, ISTANBUL: Die Gewinner des Wettbewerbs 2025 Pro Carton Young Designers Award (PCYDA) wurden am 18. September 2025 auf der Awards-Gala in Istanbul (Türkei) gefeiert.
Als Europas führender jährlicher Wettbewerb für junge Talente im Verpackungsdesign hat der PCYDA wieder einmal ein Schlaglicht auf Innovation und Nachhaltigkeit geworfen. Mit einer rekordverdächtigen Anzahl von Beiträgen wurden in diesem Jahr über 950 Projekte von 102 Hochschulen ausgezeichnet. Jedes Jahr bietet der Wettbewerb den Studenten die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in der Praxis zu sammeln, Karrieremöglichkeiten zu erkunden und unvergessliche Preise zu gewinnen.
Die Gewinner wurden von einer Jury aus Branchenexperten und Fachleuten bestimmt, die die gesamte Wertschöpfungskette von Karton repräsentieren, darunter Satkar Giddar (Marketing- und Markenberater), Sanjeev Das (Unilever), Lotte Krekels (Carrefour), Heidi Vanspauwen (Van Genechten Packaging) und Jens Uhlmann (MM Packaging).
Gewinner der nächsten Generation
Der ungarische Student Barnabás Varga von der Universität Pécs gewann die höchste Auszeichnung im Wettbewerb Kreative Kartonverpackungen - Lebensmittel und Getränke Kategorie mit seinem Entwurf Frostige Glut.
Unter der Leitung der Dozentin Lotte Budai entwickelte Barnabás ein Verpackungskonzept, das einen Tiroler Likörklassiker neu interpretiert. Das Design bewahrt den starken Charakter des Produkts, während es seine visuelle Identität mit einem moderneren, raffinierteren Look auffrischt. Um das Erlebnis für den Verbraucher zu steigern, enthält die Geschenkbox auch zwei Shot-Gläser, die sowohl den praktischen Nutzen als auch die Attraktivität als Premium-Geschenkartikel erhöhen.
Frosty Blaz von Barnabás Varga- Universität Pécs
Die deutschen Studentinnen Jule Schelletter, Meret Fischmann, Birte Müller und Bahareh Hosseinzadeh Alamdari von der MSD - Münster School of Design holten den begehrten Sieg im Wettbewerb Kreative Verpackungen aus Karton - Alle anderen Kategorie mit ihrem innovativen Design, Padon Periodenpads.
Unter der Leitung von Professor Steffen Schulz hat die Gruppe ihr Projekt sowohl mit Blick auf die Praktikabilität als auch auf die Befähigung zum Handeln entwickelt. Padon überdenkt herkömmliche Produktverpackungen, um etwas Funktionelles, Durchdachtes und Nachhaltiges zu schaffen. Das Design zeichnet sich durch einen Klappmechanismus aus: Auf der einen Seite werden gebrauchte Produkte diskret aufbewahrt, während auf der anderen Seite neue Produkte zum Vorschein kommen. Darüber hinaus dient die äußere Schachtel durch eine einfache perforierte Klappe auch als eleganter Spender, was sie ideal für den Hausgebrauch macht, insbesondere in kleinen Badezimmern.
Padon Period Pads von Jule Schelletter, Meret Fischmann, Birte Müller und Bahareh Hosseinzadeh Alamdari - Hochschule für Gestaltung Münster
Der polnische Student Sebastian Jaworski von der Politechnika Bydgoska Universität behauptete, die Sustainability Award mit seinem Projekt, Felicia.
Unter Anleitung der Dozentin Anita Szymankiewicz erforschte Sebastian eine nachhaltigere Richtung für die Kosmetikindustrie. Diese alternative Kosmetikverpackung für Tropfflaschen aus Glas kommt ohne Plastik aus, hält das Produkt sicher und vermittelt wichtige Markenbotschaften. Durch den Einsatz von deutlich weniger Material als bei herkömmlichen Kosmetikverpackungen trägt das Design dazu bei, den Ausstoß pro Produktionszyklus zu erhöhen und die Herstellungszeit zu verkürzen.
Felicia von Sebastian Jaworski - Politechnika Bydgoska im. Jana i Jędrzeja Śniadeckich
Den ganzen Sommer über hatten die Öffentlichkeit, Kollegen aus der Verpackungsindustrie und Wissenschaftler ein Mitspracherecht bei der Wahl des Public Award-Gewinners für das beeindruckendste Kartonkonzept der nächsten Generation. Insgesamt wurden 7.732 Stimmen abgegeben, was einer Steigerung von 9% gegenüber den Zahlen von 2024 entspricht.
Bei der Preisverleihung 2025 in Istanbul gewannen die türkischen Studenten Ece Naz Taş, Zeynep Cantürk und Serra Kağıtcı von der Middle East Technical University den Public Award mit ihrem innovativen Design Fold'n'Hold.
Unter der Leitung von Damla Tönük entwickelte das Team Fold'n'Hold, einen innovativen Getränketräger, der vier bis sechs Getränke mühelos mit einer einzigen, einfachen Bewegung halten kann. Trotz des minimalistischen Materialeinsatzes ist Fold'n'Hold außerordentlich stabil und kann das 40-fache seines Eigengewichts tragen. Er vereint Funktionalität, Nachhaltigkeit und durchdachtes Design in einer eleganten Lösung.
Fold'n'Hold von Ece Naz Taş, Zeynep Cantürk und Serra Kağıtcı – Technische Universität des Nahen Ostens
Und schließlich eine weitere Anerkennung, das Jahr 2025 Preisrichter Award wurde der rumänischen Studentin Elena Ghetu von der Universität für Kunst und Design - Cluj-Napoca für das innovative Design verliehen,Tensum.
Unter Anleitung des Dozenten Paul Cheptea entwarf Elena ein neues Konzept für Kondomverpackungen, das mit einem buchähnlichen Konzept und Schlitzen für einzelne Inhalte zur spielerischen Interaktion anregt. Dieses Design ist vollständig aus recycelten Materialien gefertigt und unterstreicht, dass nachhaltige Verpackungen lehrreich und spannend sein können.
Tensum von Elena Ghetu - Universität für Kunst und Design - Cluj-Napoca
Winfried Muehling, Leiter Marketing & Kommunikation bei Pro Carton, sagte: Die diesjährige Pro Carton Young Designers Award hat einen neuen Maßstab für Kreativität und Innovation bei nachhaltigen Verpackungen gesetzt. Die neue Rekordzahl von 952 Beiträgen von 102 Universitäten aus ganz Europa ist ein Beweis für die wachsende Begeisterung für nachhaltige Verpackungen und ihr Potenzial, intelligentere und umweltbewusstere Lösungen zu entwickeln.
Der Einfallsreichtum, den wir bei den Studenten gesehen haben, ist bemerkenswert. Jedes Projekt spiegelt einen zukunftsweisenden Ansatz wider, der die Zukunft der Verpackungsindustrie prägen wird. Wir gratulieren den Gewinnern und allen Teilnehmern zu ihren herausragenden Leistungen und sind gespannt auf ihre künftigen Beiträge zu unserer Branche.
Finalisten:
Eintrag Name
Name des Teilnehmers/der Teilnehmer
Universität
Verdeckung
Alexander Grube
FH Joanneum
diPaScale - eine Nudelbox mit einer Waage
Jovan Berges
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt
CLICKFLIP
Simon Dauskardt, Jule Blauert, Louisa Labroisse und Nele Behrmann
Hochschule für Gestaltung Münster
Der Pro Carton Young Designers Award wird von Van Genechten, FOLBB und Duran Dogan gesponsert. Darüber hinaus sind MM Packaging und die RDM Group gemeinsame Sponsoren des Studentenpreisprogramms, das Pro Carton veranstaltet, während der Hauptpreis für diesen Preis, die Praktikumstage, von FOLBB und Van Genechten Packaging organisiert werden.
Die vollständige Liste der Gewinner und Finalisten des Jahres 2025 finden Sie hier: XXX
-ENDS-
Weitere Informationen über die Vorteile von Karton und Pappe finden Sie unter www.procarton.com oder beteiligen Sie sich an der Diskussion in den sozialen Medien:
Folgen Sie Pro Carton auf X: www.twitter.com/pro_carton
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Pressebüro von Pro Carton unter +44 (0) 20 7240 2444 oder procarton@stormcom.co.uk
Über Pro Carton
Pro Carton ist der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller. Wichtigstes Ziel ist die Förderung der Verwendung von Karton und Faltschachteln als wirtschaftlich und ökologisch ausgewogenes Verpackungsmedium. www.procarton.com
Was ist Karton?
Karton ist ein mehrlagiges Material auf Papierbasis mit in der Regel drei oder mehr Faserschichten, die aus Holz oder recycelten Materialien wie Papier oder Karton bestehen. Er wird in der Verpackungsindustrie zur Herstellung von Kartons für Alltagsprodukte wie Frühstückszerealien, Tiefkühlkost, Luxusparfüms und Arzneimittel verwendet.Storm_Pro Carton_YDA Winners_Final
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie diese Politik akzeptieren.Ok