Er musste aus Karton sein.
- Faltschachtel Produzent: Druckerei Ratt Dornbirn
- Markeninhaber: Ja! Natürlich, REWE Group
- Struktureller Designer: Meier Verpackungen
- Grafikdesigner: Atelier Freiraum, Wien
- Karton Hersteller: Stora Enso
- European Carton Excellence Awards 2012
Im Jahr 2011 wurden die Ja! Nature's Way Blaubeeren erstmals in ihrer neuen, optisch ansprechenden Faltschachtel mit Sichtfenster aus Zellulosefolie präsentiert. Damit unterschied sich die Verpackung deutlich von der der Wettbewerber, sowohl in Bezug auf das Design als auch auf die verwendeten Materialien. Ja! Nature's Way setzt voll auf "Green Packaging" und den Rohstoff Holz. Bis 2015 werden bei Obst und Gemüse bis zu 70 Tonnen Kunststoff eingespart - allein bei Heidelbeerverpackungen wurden 2011 3 Tonnen eingespart.
Von Anfang an hat sich die größte Biomarke Österreichs, Ja! Nature's Way, hat sich von Anfang an zu 100 Prozent Bio und dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet. Seit 2011 werden die Produktverpackungen Schritt für Schritt auf umweltfreundliche, nachwachsende Materialien umgestellt. Im Bereich Obst und Gemüse wurden bereits alle Kunststoffschalen durch Karton ersetzt. Ziel ist es, Kunststoffe und damit den Rohstoff Erdöl so weit wie möglich zu reduzieren und auf Verpackungen zu setzen, die den Prinzipien der Nachhaltigkeit entsprechen. Dazu gehören die Reduktion fossiler Rohstoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien, die effiziente Gestaltung von Transportströmen und die Vermeidung unnötiger Druckfarben.
Kommentare der Jury
Der Karton sollte die Kunststoffverpackungen ersetzen, die im Einzelhandel für so viele Obst- und Gemüseprodukte verwendet werden. Er wurde so konzipiert, dass er flach geliefert, aber auch leicht für den Gebrauch aufgerichtet werden kann. Da er ausschließlich aus Karton besteht, ist er leicht zu recyceln. Das grafische Design unterstreicht die Umwelteigenschaften, und die Jury war der Meinung, dass dieser Karton von allen Einsendungen die Nachhaltigkeitseigenschaften von Karton am besten demonstriert.