Flotter Flitzer aus Karton
- Faltschachtel Produzent: Cartondruck
- Markeninhaber: Smart
- Struktureller Designer: Sarah Illenberger
- Grafikdesigner: Sarah Illenberger
- Karton Hersteller: Gmund
- Pro Carton Young Designers Award
Aus Karton wurden schon viele Dinge gemacht, aber noch nie ein Auto. Ein innovatives Unternehmen in Deutschland hat nun das Unmögliche wahr gemacht: Ein Smart wurde mit einer Karosserie und einem Innenraum aus Karton ausgestattet. Das Auto war die absolute Sensation auf der Luxe Pack in Monaco. "Wir waren auf der Suche nach einer echten Herausforderung, um zu zeigen, was man mit Karton alles machen kann. Nach langen Diskussionen haben wir uns entschlossen, die Hauptelemente eines Smarts durch Karton zu ersetzen", so Steffen Schnizer, Geschäftsführer von CD Cartondruck. Smart war sofort von der Idee überzeugt und stellte einen "fortwo" sowie alle notwendigen CAD-Pläne zur Verfügung. Die Einzelteile wurden aus Recycling-Karton der Firma Gmund gefertigt. Um die Gestaltung kümmerte sich die Berliner Designerin Sarah Illenberger. Die größte Herausforderung bestand darin, dass die Kartons die Hauptelemente des Autos ersetzen mussten, ohne die strukturelle Integrität zu beeinträchtigen. Alle Kunststoffteile wurden aus Karton hergestellt, und das Auto ist voll funktionsfähig. Insgesamt wurden über 7.000 Kartons in vier verschiedenen Grüntönen verwendet. Nicht nur die Außenkarosserie bestand aus Tausenden von Kartons, auch die Rück- und Außenspiegel, Felgen, das Armaturenbrett und die Fußmatten des spektakulären und einzigartigen Autos wurden aus Karton gefertigt.
Kommentare der Jury
Der Vorsitzende der Jury hatte einen Artikel darüber gesehen und machte die anderen Juroren darauf aufmerksam. Wie er waren auch sie der Meinung, dass es sich um ein erstaunliches Beispiel für Kreativität, Design und Innovation handelte, das gleichzeitig auf sehr anschauliche Weise zeigte, was mit Karton erreicht werden kann. Es war ihrer Meinung nach ein perfektes Beispiel für die Kreativität, die mit Karton möglich ist, und es würde große Aufmerksamkeit erregen. Sie fragten, ob angesichts der Exzellenz dieses Konzepts, das durch schieres innovatives Denken und großes Geschick verwirklicht worden sei, ein Special Award möglich sei.