Die Exzellenz Awards - hören Sie von den Juroren

Die Jury hat getagt und die Spannung steigt, aber die Finalisten werden erst Anfang August bekannt gegeben. Aber hier ist eine kleine Vorschau auf die ersten Gedanken der Jury unmittelbar nach ihrer Sitzung:
  • Satkar Gidda von der internationalen Marken- und Verpackungsdesignberatung SiebertHead, Vorsitzender der Jury: "Mir gefallen einige Beispiele besonders gut, bei denen die Originalität des Gedankens vorhanden war. Man kann das mit Kreativität kombinieren, um einen wirklich wunderbaren Ausdruck von Verpackungsdesign und ein Stück Kommunikation mit dem Verbraucher zu schaffen. Die Originalität der Gedanken war großartig und die Liebe zum Detail ist noch beeindruckender als je zuvor."
  • Die Designerin Susanne Lippitsch stimmt dem zu: "Ich finde es auch unglaublich, dass man immer wieder wirklich neue Entwürfe sieht, es gibt immer etwas, was man noch nicht gesehen hat. Ich mag die Herausforderung jedes Jahr und freue mich über die vielen tollen Einsendungen".
  • Lotte Krekels vom Einzelhandelsunternehmen Carrefour, Belgien: "Es ist immer wieder eine Überraschung, wie viel Kreativität dahinter steckt. Man kann sehen, dass der Trend zu "Save the Planet" und zu einer nachhaltigeren Denkweise geht. Das spürt man bei all den Einsendungen, die sagen, wir reduzieren Plastik, wir haben eine andere Lösung als Plastik. Das ist schön und kreativ."
  • Andrea Bottan, regionale strategische Einkäuferin bei Nestlé: "Für mich war es das erste Mal, es war also eine neue Erfahrung. Ich war beeindruckt von der Vielfalt der Verpackungen, von denen ich die meisten in den Geschäften noch nie gesehen habe. Insgesamt war das Niveau sehr hoch."
Tony Hitchin, General Manager bei Pro Carton, sagte: "Ich glaube, die Diskussionen unter den Juroren waren noch lebhafter als im letzten Jahr. Es gab eine große Anzahl von Beiträgen in allen Produktkategorien, wobei es vielleicht nicht überraschend ist, dass Süßwaren und Luxusgüter die höchste Anzahl von Beiträgen anzogen. Es ist wirklich schwierig, die Finalisten und Gewinner auszuwählen, da alle Einsendungen etwas zu bieten haben, das sie auszeichnet. Aber die Juroren waren sich am Ende immer einig, welche die Besten der Besten sind. Horst Bittermann, der neue Präsident von Pro Carton, kommentierte: "Die Award ist die wichtigste Veranstaltung unserer Branche, weil sie jedes Jahr die ganze Vielfalt der europäischen Karton- und Faltschachtelindustrie zeigt. Deshalb entwickeln wir die Award ständig weiter und haben diesmal die Kategorien überarbeitet, um die aktuellen Marktsegmente besser widerzuspiegeln." fügte Horst hinzu: “Cartons are a powerful sales-promoting packaging material and contribute to environmental protection by reducing damage to the packaged product and food waste. Cartonboard as a material is produced from renewable resources, is biodegradable and almost completely recyclable - all these characteristics embody the recycling economy that we should strive for in all areas.” Die gesamte Lieferkette beteiligt sich an der Abstimmung Sobald die Finalisten Anfang August bekannt gegeben werden, können Sie Ihre Stimme auf der öffentlichen Abstimmungsseite unter www.procarton.com abgeben. Dort können Sie sich die innovativsten Ideen auf dem Faltschachtelmarkt ansehen, abstimmen und Ihre Favoriten mit Ihren Freunden und Kollegen teilen. Und ein glücklicher Wähler wird ein iPad Air gewinnen!