
SATKAR GIDDA
VORSITZENDER DER JURY
Satkar Gidda hat Betriebswirtschaft und Marketing studiert und war sechs Jahre lang in den Bereichen Vertrieb, Handelsmarketing und Markenmarketing für RHM Foods und Nestle tätig, gefolgt von 30 Jahren als Vertriebs- und Marketingdirektor von SiebertHead, dem am längsten bestehenden Beratungsunternehmen für Marken- und Verpackungsdesign in Großbritannien. Seit März 2020 ist Satkar als unabhängiger Berater tätig.

LOTTE KREKELS
CARREFOUR BELGIUM
ist seit über 20 Jahren im Verpackungsbereich tätig, die letzten vier Jahre als Verpackungsleiterin. Sie ist Leiterin der Verpackungsabteilung bei Carrefour Belgien. Ihre Aufgabe ist es, die Lebensmittelsicherheit, die Nachhaltigkeit und das Design der Verpackungen der Eigenmarke Carrefour auf dem belgischen Markt zu gewährleisten. Carrefour Belgien ist einer der größten Einzelhändler auf dem belgischen Markt und gehört zur Carrefour-Gruppe, der zweitgrößten Vertriebsgruppe der Welt mit über 12.000 Geschäften.

DR. JANET SHIPTON
PACKKNACK
Eine versierte Projektmanagerin mit Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung zahlreicher detaillierter Projekte innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens. Packknack ist ein Netzwerk von talentierten Beratern unter meiner Leitung. Wir arbeiten an Verpackungsforschung, Designinnovation und -entwicklung. 2013-2015 Section Manager/ Chocolate Lead, Packaging (Tablet, Bitesize and Sharing) Global Category Team, Mondelez International (ehemals Kraft), verantwortlich für die Leitung eines Teams von Verpackungsentwicklern, um neue Verpackungsinnovationen zu schaffen und Qualitätsstandards für die entwickelten und aufstrebenden globalen Schokoladenmärkte aufrechtzuerhalten. Bevor sie ihr eigenes Beratungsunternehmen gründete, war Janet fünf Jahre lang als Divisional Design and Development Director bei Chesapeake Branded Packaging (jetzt MPS WestRock) tätig, bevor sie zu Mondelēz International als Global Section Manager für die Entwicklung von Schokoladenverpackungen kam.

WILFRIED DUIVENVOORDEN
UNILEVER
Wilfried Duivenvoorden schloss sein Studium der Betriebswirtschaft und des allgemeinen Managements an der Erasmus-Universität Rotterdam mit einem Master ab. Nach Abschluss seines Studiums stieg er sofort in die Verpackungsindustrie ein. Im Jahr 1999 kam er zu Unilever als europäischer Beschaffungsmanager für Verpackungsmaterialien für das Speiseeis- und Tiefkühlkostgeschäft. Im Jahr 2006 wurde er globaler Beschaffungsmanager für holzfaserbasierte Verpackungsmaterialien für die Bereiche Foods und Home & Personal Care. Seit 2014 ist er bei Unilever für die Beschaffung von Fertigwaren für Home & Personal Care in Europa verantwortlich.

TOM GARSED
GRAFISCHE VERPACKUNG INTERNATIONAL
Toms akademischer Hintergrund ist Marketing, mit einem BA & CIM Postgraduierten-Diplom. Seitdem hat er über 15 Jahre Erfahrung in der Verpackungsindustrie gesammelt und in ganz Europa mit einigen der weltweit bekanntesten FMCG-Marken zusammengearbeitet. Heute ist er Leiter der Abteilung Marketing, Design & Innovation bei Graphic Packaging Int. in Europa, wo er das gesamte Design-Spektrum vom Verbraucherverständnis bis hin zu Konzept und technischer Ausführung überwacht.
Graphic Packaging International (NYSE: GPK) ist einer der weltweit größten Hersteller von Faltschachteln und hält eine führende Marktposition bei gestrichenem, ungebleichtem Kraftkarton und gestrichenem Recyclingkarton. Von den 64 Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich 11 in Europa - Großbritannien, Irland, Frankreich, Niederlande, Deutschland und Spanien.

PETER KLEIN SPROKKELHORST
BERATER DER JURY
Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur beschloss Peter Klein Sprokkelhorst, in die papierverarbeitende Industrie einzusteigen. Im Jahr 1982 wurde er Geschäftsführer von Zedek Deventer Holland (das heute zur Smurfit Kappa Gruppe gehört) und machte das Unternehmen zu einem wichtigen Display- und Verpackungslieferanten in Europa. Im Jahr 2008 ging er in den Ruhestand, ist aber mit 45 Jahren Erfahrung immer noch als unabhängiger Berater tätig.