Pro Carton Design Award 2012 - Anmerkungen des Vorsitzenden
Es ist immer interessant und regt zum Nachdenken an, wenn man sich mit Faltschachteldesigns befasst, die nicht durch restriktives oder sektorspezifisches Denken aufgrund von Produktionsparametern, Fertigungszwängen oder Anforderungen des Einzelhandels eingeschränkt sind.
Ein frei denkender Geist kann sich wirklich etwas einfallen lassen. Ideen, an die noch niemand gedacht hat, oder andere Möglichkeiten, etwas zu tun, für das bisher kein Karton verwendet wurde.
Genau so war es auch bei den Designpreisen 2012, die wir in Den Haag beurteilen durften.
Die Juroren und ich betraten den Bewertungsraum, ohne zu wissen, was uns erwartete, und doch waren wir angenehm überrascht von der Kreativität und Innovation, die vor uns lag. Das Querdenken war sehr offensichtlich, aber was noch interessanter war, war die Liebe zum Detail und die Tatsache, dass man die Bedürfnisse der Verbraucher nicht vergessen hat.
Das hohe Niveau der eingereichten Arbeiten erkennt man daran, dass sich die Juroren nicht ganz einig sind und es zu einer gesunden Debatte kommt. Dies war nicht nur in der Kategorie "Beste Kartonverpackung" der Fall, sondern auch in der Kategorie "Neue Verwendung für Karton".
Ich gratuliere allen, die teilgenommen haben, und möchte Sie ermutigen, weiterhin mit offenem Geist zu denken. Lassen Sie sich nicht von aktuellen Ansichten und Überzeugungen einschränken und schauen Sie sich andere, nicht kartonierte Verpackungen an und sehen Sie, was man dort lernen und in den Karton einbringen kann.
Satkar Gidda, Vorsitzender der Jury
April 2012

SATKAR GIDDA
VORSITZENDER DER JURY
Satkar Gidda hat Betriebswirtschaft und Marketing studiert und war sechs Jahre lang in den Bereichen Vertrieb, Handelsmarketing und Markenmarketing für RHM Foods und Nestle tätig, gefolgt von 30 Jahren als Vertriebs- und Marketingdirektor von SiebertHead, dem am längsten bestehenden Beratungsunternehmen für Marken- und Verpackungsdesign in Großbritannien. Seit März 2020 ist Satkar als unabhängiger Berater tätig.

WILFRIED DUIVENVOORDEN
UNILEVER
Wilfried Duivenvoorden schloss sein Studium der Betriebswirtschaft und des allgemeinen Managements an der Erasmus-Universität Rotterdam mit einem Master ab. Nach Abschluss seines Studiums stieg er sofort in die Verpackungsindustrie ein. Im Jahr 1999 kam er zu Unilever als europäischer Beschaffungsmanager für Verpackungsmaterialien für das Speiseeis- und Tiefkühlkostgeschäft. Im Jahr 2006 wurde er globaler Beschaffungsmanager für holzfaserbasierte Verpackungsmaterialien für die Bereiche Foods und Home & Personal Care. Seit 2014 ist er bei Unilever für die Beschaffung von Fertigwaren für Home & Personal Care in Europa verantwortlich.

JOHN DE SOMER
John de Somer begann 1989 bei Sirius Graphics als Preisanalyst, Verkaufsleiter und schließlich als Verkaufsdirektor. Im Jahr 1993 wurde er Direktor von Van Genechten und Marketingleiter von Van Genechten Packaging. Seit 2002 ist er Präsident von Pro Carton Belgien und Mitglied des Vorstands von Pro Carton International. VGP ist eine private Industriegruppe mit 10 Faltschachtelwerken in 7 Ländern, die die europäische FMCG-Industrie mit Verpackungen aus bedrucktem Karton und Mikrowelle sowie mit Verpackungssystemen beliefert, die von großvolumigen Kartons für den Massenmarkt bis hin zu hochentwickelten Faltschachteln für die Premiummärkte in den Bereichen Luxusgetränke, Süßwaren und Kosmetika reichen.