VORSITZENDER DER JURY | KOMMENTAR VON SATKAR GIDDA
Da Kunststoff nun wirklich in der Schusslinie von Regierungen und Umweltschützern steht, ist dies eine großartige Gelegenheit für Unternehmen, die sich mit Karton beschäftigen, zu zeigen, was das Material für eine Marke leisten kann und welche Vorteile sich daraus für den Verbraucher ergeben.
Die Beiträge haben nicht enttäuscht. In jeder Kategorie kann ich sagen, dass die Juroren Design, Konstruktion, Struktur und Grafik gesehen haben, die wirklich Eindruck gemacht haben und Karton weit über jedes andere Material gestellt haben.
Die Wirkung wird nicht immer nur durch die Struktur oder eine glänzende Oberfläche erzielt. Als Juroren müssen wir die Verpackung unter verschiedenen Gesichtspunkten beurteilen, z. B. im Regal, in der Hand, in Bezug auf die Funktionalität und vor allem in Bezug auf den Verbrauchernutzen und das Verständnis der Verbraucher für das, was die Verpackung darstellt.
Die Wahl eines Gewinners in jeder Kategorie war nicht einfach. Es war in der Tat einfach, mehrere Gewinner in jeder Kategorie zu bestimmen. Wie bei vielen Wettbewerben gibt es einen schmalen Grat zwischen Gewinnern und Finalisten, und das ist auch hier der Fall, aber dieses Jahr noch mehr, wie ich finde.
Satkar Gidda

SATKAR GIDDA
VORSITZENDER DER JURY
Satkar Gidda hat Betriebswirtschaft und Marketing studiert und war sechs Jahre lang in den Bereichen Vertrieb, Handelsmarketing und Markenmarketing für RHM Foods und Nestle tätig, gefolgt von 30 Jahren als Vertriebs- und Marketingdirektor von SiebertHead, dem am längsten bestehenden Beratungsunternehmen für Marken- und Verpackungsdesign in Großbritannien. Seit März 2020 ist Satkar als unabhängiger Berater tätig.

LOTTE KREKELS
CARREFOUR BELGIUM
ist seit über 20 Jahren im Verpackungsbereich tätig, die letzten vier Jahre als Verpackungsleiterin. Sie ist Leiterin der Verpackungsabteilung bei Carrefour Belgien. Ihre Aufgabe ist es, die Lebensmittelsicherheit, die Nachhaltigkeit und das Design der Verpackungen der Eigenmarke Carrefour auf dem belgischen Markt zu gewährleisten. Carrefour Belgien ist einer der größten Einzelhändler auf dem belgischen Markt und gehört zur Carrefour-Gruppe, der zweitgrößten Vertriebsgruppe der Welt mit über 12.000 Geschäften.

SUSANNE LIPPITSCH
SL DESIGN
Susanne Lippitsch absolvierte das Studium für Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Während ihrer Ausbildung absolvierte sie die Masterclass für Packaging an der Escola de Disseny Elisava in Barcelona. Seit 2001 arbeitet sie als selbständige Verpackungsdesignerin und unterrichtet seit über 15 Jahren Verpackungsdesign in Graz und Salzburg. Ihre Arbeiten wurden mehrfach prämiert und zu ihren Kunden zählen viele renommierte Unternehmen.

ANDREA BOTTAN
NESTLÉ
eit 2014 ist Andrea Bottan Regional Strategic Buyer, Solidboard, bei Nestrade S.A. - Procurement Division, in Vevey (Schweiz), sowie Zone EMENA Lead Buyer bei Nestlé Italiana SpA, Assago. Geboren 1982, arbeitet er seit 2007 bei Nestlé. Im Jahr 2009 wurde er Regional Demand and Supply Planner im CESM-Team (Coffee Ensuring Supply Management) und 2011 wurde er Regional Demand and Supply Planning Manager für die Region Adriatic South von Nestlé, bevor er seine jetzige Funktion übernahm.

PETER KLEIN SPROKKELHORST
BERATER DER JURY
Nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur beschloss Peter Klein Sprokkelhorst, in die papierverarbeitende Industrie einzusteigen. Im Jahr 1982 wurde er Geschäftsführer von Zedek Deventer Holland (das heute zur Smurfit Kappa Gruppe gehört) und machte das Unternehmen zu einem wichtigen Display- und Verpackungslieferanten in Europa. Im Jahr 2008 ging er in den Ruhestand, ist aber mit 45 Jahren Erfahrung immer noch als unabhängiger Berater tätig.