Satkar Gidda hat Betriebswirtschaft und Marketing studiert und sechs Jahre im Vertrieb, Handelsmarketing und Markenmarketing bei RHM Foods und Nestle gearbeitet, danach 30 Jahre als Vertriebs- und Marketingdirektor bei SiebertHead, dem am längsten etablierten Beratungsunternehmen für Marken- und Verpackungsdesign in Großbritannien. Seit März 2020 ist er als unabhängiger Berater tätig.
arbeitet seit 20 Jahren im Bereich Verpackung, seit vier Jahren als Packaging Manager. Sie leitet das Packaging Department von Carrefour Belgium. In dieser Funktion betreut sie Food Safety, Nachhaltigkeit und Verpackungsdesign der Eigenmarken von Carrefour auf dem belgischen Markt. Carrefour Belgium ist einer der größten Einzelhändler auf dem belgischen Markt und gehört zur Carrefour Group, mit über 12.000 Filialen weltweit zweitgrößtes Handelsnetzwerk.
Wilfried Duivenvoorden erwarb einen Master in Business Economics and General Management an der Erasmus-Universität Rotterdam. Unmittelbar danach ging er in die Verpackungsindustrie. Im Jahr 1999 wurde er European Procurement Manager Verpackungsmaterialien für Eiskrem und Tiefkühlprodukte bei Unilever. 2006 wurde er Global Procurement Manager für Holzfaser-basierte Verpackungsmaterialien bei Lebensmitteln, Haushaltsprodukten und persönlicher Pflege. Seit 2014 ist er bei Unilever verantwortlich für den Einkauf von Fertigprodukten für Haushalt und persönliche Pflege in Europa.
Magdalena Michalska arbeitet seit 20 Jahren in den Bereichen Design und Verpackung, zunächst als Graphikerin, dann als Leiterin der Abteilung Design und Repro, heute als Verkaufs- und Marketing-Direktorin von MPS in Polen. Sie ist unmittelbar verantwortlich für die kreativen Abläufe wie auch für die technischen Aspekte der Verpackungsentwicklung. Dieser breite Aufgabenbereich bietet die großartige Möglichkeit, den Prozess von der kreativen Idee über Kostenevaluierung, Produktion, Logistik und die Wirkung im Regal bis zur Auswertung des Return on Investment zu unterstützen. Ein tiefes Verständnis für alle Ebenen der Verpackungsentwicklung ist ihrer Ansicht nach eine der wichtigsten Fähigkeiten von Designern, Markenartiklern und Herstellern.
Peter Strahlendorf begann seine Laufbahn als Berater sowie als Forscher in der Werbeagentur von Unilever, Lintas in Hamburg. Später arbeitete er als Journalist und Berater in den Bereichen Werbung, Medien und Marketing. Nach vier Jahren als Direktor für Kommunikation und PR beim Fernsehsender Sat.1 kaufte der 1997 die deutsche Handelspublikation “New Business”. Seither arbeitet er als Verleger und Chefredakteur.
Nach seiner Ausbildung als Maschinenbauingenieur entschloss sich Peter Klein Sprokkelhorst, in die Papier verarbeitende Industrie zu gehen. 1982 wurde er Geschäftsführer von Zedek Deventer Holland (das heute zur Smurfit Kappa-Gruppe gehört) und entwickelte das Unternehmen zu einem bedeutenden Display- und Verpackungslieferanten in Europa. 2008 zog er sich zurück, doch ist er mit seinen 45 Jahren Erfahrung nach wie vor als unabhängiger Berater aktiv.