Young Designers Award
Winner
Winner
Finalists

Mime
Official name of entry: Mime
Designer(s): Kalina Hristova, Simon Kallus, Roman Plaßmann, Simon Zimpfer
Designer(s): Kalina Hristova, Simon Kallus, Roman Plaßmann, Simon Zimpfer
Cooler Champagner
Viele Getränke können bereits gekühlt in einem Geschäft erworben und gleich genossen werden. Lässt sich das auch für Champagner realisieren? Die Antwort ist „Mime“: Eine separat erhältliche Champagnerverpackung, die im Tiefkühlregal vorgehalten wird und dann das Getränk innerhalb einer halben Stunde von Zimmertemperatur auf Trinktemperatur bringt.
„Während unserer Studienzeit haben wir viel Erfahrung mit Faserstoffen als Verpackungsmaterialien gesammelt und deren Vielseitigkeit schätzen gelernt. Für uns ist der Kongress die einzigartige Chance, einen kleinen Einblick in die vielfältigen Facetten der Kartonverpackung zu bekommen und unmittelbar mit bedeutenden Unternehmen in Kontakt zu treten.“
„Während unserer Studienzeit haben wir viel Erfahrung mit Faserstoffen als Verpackungsmaterialien gesammelt und deren Vielseitigkeit schätzen gelernt. Für uns ist der Kongress die einzigartige Chance, einen kleinen Einblick in die vielfältigen Facetten der Kartonverpackung zu bekommen und unmittelbar mit bedeutenden Unternehmen in Kontakt zu treten.“

Winebadge
Official name of entry: Winebadge
Designer(s): Reinhart Glöckl
Designer(s): Reinhart Glöckl
Trockener Wein
Die Idee für den Weinanhänger entstand beim Genuss einer Flasche Rotwein mit Freunden. Es gab keine Untersetzer, um die Flecken zu vermeiden, und da tauchte die Idee auf, die Untersetzer direkt am Glas zu befestigen. Nach einigen Prototypen kam die Werbefläche für die Weinbauern dazu. Die Herausforderung war, die Stärke und die Form des Kartons abzustimmen, damit der Anhänger mit dem Weinglas harmoniert.
„Der Pro Carton Young Designers Award war eine spannende Erfahrung. Der Gewinn des Awards wäre eine Auszeichnung für meine Kreativität und eine gute Referenz für mein zukünftiges Berufsleben.“
„Der Pro Carton Young Designers Award war eine spannende Erfahrung. Der Gewinn des Awards wäre eine Auszeichnung für meine Kreativität und eine gute Referenz für mein zukünftiges Berufsleben.“

The Penguin
Official name of entry: The Penguin
Designer(s): Magdalena Witkowicz
Designer(s): Magdalena Witkowicz
Vitamine
Die Idee war, Kindern die Einnahme von Vitaminen nahezubringen, ohne Angst – und mit Spaß. Die Idee zum Pinguin kam spontan. Die erste Herausforderung war, eine Pinguinform aus Karton ohne Klebstoff herzustellen. Es schien fast unmöglich, eine Faltschachtel zu kreieren, die wie ein Pinguin aussieht und zugleich freundlich, lustig und funktionell ist. Außerdem musste ich einen Dosierungsmechanismus finden und schließlich eine Möglichkeit, den Pinguin zu verschließen.
„Ich möchte gern in Zukunft mit Verpackungen und Karton arbeiten, aber ich glaube, ich brauche mehr Praxis. Ich würde gern sehen, wie Planung und Produktion aussehen – nicht nur in Polen, sondern international. Der Pro Carton Young Designers Award ist eine großartige Möglichkeit, mich mit Studenten aus anderen Ländern zu vergleichen – dies kann mir in meinem beruflichen Werdegang sehr weiterhelfen. Ich würde gern meiner Lehrerin Agnieszka Andruszkiewicz dafür danken, dass sie mir Mut gemacht hat, dieses Projekt zu entwickeln.“
„Ich möchte gern in Zukunft mit Verpackungen und Karton arbeiten, aber ich glaube, ich brauche mehr Praxis. Ich würde gern sehen, wie Planung und Produktion aussehen – nicht nur in Polen, sondern international. Der Pro Carton Young Designers Award ist eine großartige Möglichkeit, mich mit Studenten aus anderen Ländern zu vergleichen – dies kann mir in meinem beruflichen Werdegang sehr weiterhelfen. Ich würde gern meiner Lehrerin Agnieszka Andruszkiewicz dafür danken, dass sie mir Mut gemacht hat, dieses Projekt zu entwickeln.“

The Scroll
Official name of entry: The Scroll
Designer(s): Miriam Derler
Designer(s): Miriam Derler
Aufgeräumte Stifte
Die Idee war, einen neuen Behälter für Stifte zu kreieren. Die besondere Herausforderung lag darin, den Karton biegsam zu machen, weil er zu einer Rolle geformt werden sollte. Das Konzept einer Ziehharmonika löste das Problem.
„Dieser Wettbewerb war aufregend und hat wirklich Spaß gemacht. Es war die erste Gelegenheit, eine meiner Ideen einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Ich denke, die Teilnahme am Pro Carton Young Designers Award wird eine wichtige Referenz für meine Arbeit sein, und ich bin begeistert, dass man mich zum ECMA Pro Carton-Kongress eingeladen hat. Wir werden sehen, was die Zukunft noch alles bringt. Ich habe die Arbeit an diesem Projekt sehr genossen. Es war aufregend, eine Idee mit Karton umzusetzen und ich bin sehr glücklich, dass auch andere meine Idee schätzen.“
„Dieser Wettbewerb war aufregend und hat wirklich Spaß gemacht. Es war die erste Gelegenheit, eine meiner Ideen einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. Ich denke, die Teilnahme am Pro Carton Young Designers Award wird eine wichtige Referenz für meine Arbeit sein, und ich bin begeistert, dass man mich zum ECMA Pro Carton-Kongress eingeladen hat. Wir werden sehen, was die Zukunft noch alles bringt. Ich habe die Arbeit an diesem Projekt sehr genossen. Es war aufregend, eine Idee mit Karton umzusetzen und ich bin sehr glücklich, dass auch andere meine Idee schätzen.“